Das Geheimnis meiner Locken
Locken mit Glätteisen & Curl Secret
Eure häufigsten Fragen drehen sich definitiv um meine Haare 😀 Vor einiger Zeit habe ich euch in meinem Blog Post zum André Schulz Salon ja bereits von meiner Haarfarbe berichtet – heute geht es darum, wie ich meine Locken mache. Dabei stelle ich euch zwei Techniken vor, einmal Locken mit einem Glätteisen und einmal mit dem Curl Secret – beides von BaByliss. Ich bin gespannt welches Ergebnis euch am besten gefällt!
Locken mit dem Glätteisen
Immer wieder hört man, dass die Mädels ihre Locken mit einem Glätteisen machen. Auch ich hatte hier nur ein Fragezeichen vor den Augen und habe es selber erst letztes Jahr ausprobiert! Am Anfang ist es etwas Übungssache aber inzwischen muss ich sagen, dass es die einfachste und schnellste Methode ist und die Locken bei mir sogar viel länger halten! Früher habe ich meine Locken immer mit einem Lockenstab gedreht, da mir das als einzig sinnvolle Variante erschien. Tja, falsch gedacht Sandra! Das Glätteisen das ich benutze hat abgerundete Kanten und ist somit besonders gut zum Locken machen geeignet. Es ist das BaByliss „Pure Metal“. So, genug erzählt – fangen wir damit an wie das ganze (super easy) funktioniert.
Step 1:
Eine Haarsträhne zwischen die Platten des Glätteisens klemmen und um 180 Grad drehen.
Step 2:
Die heraushängende Strähne nach vorne, unten ziehen (vom Gesicht weg) und gut festhalten.
Step 3:
Das Glätteisen langsam nach unten bis zu den Spitzen ziehen und anschließend wieder öffnen.
Locken mit dem Curl Secret
Als zweite Variante habe ich vor kurzem den Curl Secret getestet und bin absolut begeistert! Ich hatte ihn schon länger im Blick, aber ein Gerät das meine Haare einzieht? Davor hatte ich irgendwie Angst … Bis ich den Curl Secret an Silvester bei einer Freundin getestet habe. Im Gegensatz zum Glätteisen macht der Curl Secret sehr gleichmäßige Locken und durch die zwei Aufsätze sind unterschiedlich große Locken möglich. Ich verwende aktuell den BaByliss Curl Secret „Digital Sensor“, dabei sind neben der Locken Größe auch die Dreh-Richtung der Locken und die Dauer einstellbar. Übrigens: wenn eine Strähne zu dick ist oder etwas anderes nicht passt piept der Curl Secret und öffnet sich – es kann somit nichts passieren 🙂 Und so gehts!
Step 1:
Eine Haarsträhne spannen und in die Öffnung des Curl Secret legen. Die Öffnung muss dabei immer zum Kopf zeigen.
Step 2:
Den Curl Secret zudrücken und dabei die Strähne los lassen. Das Gerät zieht die Strähne nun ein und lockt sie.
Step 3:
Nach drei kurzen Piep-Tönen gibt das Gerät ein Signal, dass es „fertig“ ist – dann einfach wieder öffnen und die Strähne herausfallen lassen.
Die Ergebnisse
Es ist wirklich verrückt wie unterschiedlich Locken sein können, doch so hat man die Wahl für jeden Anlass. Ich persönlich mag die Wellen mit dem großen Aufsatz des Curl Secret für den Alltag am Liebsten. Wenn es etwas glamouröser sein soll, dann nehme ich das Glätteisen und zaubere schöne, eingekringelte Locken. So sehen die unterschiedlichen Ergebnisse bei mir aus. Welche Variante gefällt euch am besten?
1. Locken mit dem Glätteisen
2. Locken mit dem Curl Secret (35mm)
3. Locken mit dem Curl Secret (25mm)
1. Locken mit dem Glätteisen

2. Locken mit dem Curl Secret (35mm)

3. Locken mit dem Curl Secret (25mm)

In Zusammenarbeit mit BaByliss.
Anonymous
14. März 2018 at 9:57Mir gefällt Ergebnis Nummer 2 (Curl Secret) am Besten 🙂 Echt tolle Haare hast du!
Lea
9. März 2018 at 12:26Wow sooo wunderschöne Haare! Danke für die Tipps, den Curl Secret wünsche ich mir zum Geburtstag 🙂
Jenny
23. Februar 2018 at 11:50Wahnsinnig schöne Haare! Werde das mit dem Glätteisen mal ausprobieren.
Melanie
22. Februar 2018 at 9:50Liebe Sandra, vielen Dank für den tollen Post. Ich habe mich schon lange gefragt wie du deine Locken machst 🙂 VG Melli