Kulinarische Reise nach Sölden in Das Central

Werbung

Schnee, Berge, Wellness & Kulinarik – alles was man für ein perfektes Wochenende braucht. Viktoria und ich sind nun zum dritten Mal nach Sölden in das 5-Sterne Hotel Das Central gereist und entdecken jedes Mal neue Highlights. Unsere Reise stand dieses Mal unter dem Motto „Kulinarik“, daher möchten wir euch den kulinarischen Genuss im Das Central zeigen und euch an die schönsten Plätze direkt an der Piste entführen.

Die Ötztaler Stube

Das 5-Sterne Wellnesshotel hat kulinarisch so einiges zu bieten. Von dem unglaublichen Frühstücks-Buffet und dem hervorragenden á la Carte Restaurant haben wir euch bereits letztes Jahr in diesem Blog Post berichtet. Jetzt möchten wir euch etwas ganz besonderes Vorstellen: die Ötztaler Stube.

 

Die Ötztaler Stube hat nicht ohne Grund bereits einige Auszeichnungen erhalten: 3 Hauben von Gault Millau, 4 Sterne im á la carte Guide und 3 Gabeln von Falstaff. Wir waren hin und weg von der fantastischen Küche und den kreativen Gerichten. Besonders hervorheben möchten wir die Kreativität des Küchenchefs, jeder Gang war eine Überraschung und etwas ganz Besonderes. So etwas haben wir tatsächlich noch nie erlebt! Bevor wir euch in kulinarische Träume verführen noch eine kurze Info: Das Restaurant heißt auch externe Gäste herzlich willkommen. Wenn ihr also mal in der Gegend seid, solltet ihr unbedingt hier vorbeischauen.

 

Zu Beginn kann jeder Gast zwischen einem 4- oder 6-Gänge Menü wählen – ich hoffe ich verderbe damit nicht die Überraschung, aber ihr werdet mit deutlich mehr Gängen verköstigt, egal welche Variante ihr wählt 😉

 

Das Menü beginnt mit einem Alpinen Gedeck aus hausgebackenem Brot, verschiedenen Aufstrichen und kleinen Grüßen aus der Küche, wie Rote Beete Macarons. Weiter ging es mit der Vorspeise aus dem Menü, wir haben uns für die Weidegans in Karfiol mit Quitte und Goma entschieden – Genuss auf höchstem Niveau! Weiter ging es mit Pasta in Alpen-Kaviar, Spinat und einem Wachtelei – wir sind aus dem Schwärmen gar nicht mehr herausgekommen. Zur Hauptspeise haben wir uns für das Reh entschieden – unglaublich zart und lecker. Danach kam das Highlight des Abends: Ein Topf mit essbarer Erde aus Schokolade und darin versteckt ein Karottenkuchen in Form einer Karotte, die selber mit einer Zange aus der Erde „geerntet“ wurde. Wir waren unglaublich begeistert von dieser Kreativität! Anschließend folgte noch ein Schokoball mit Mandarinen-Füllung und ein Oldschool-Süßigkeiten-Automat, der mit Schokoladeumhüllten Mandeln gefüllt war.

 

Am Ende des Abends waren wir natürlich Papp satt aber auch absolut glücklich und begeistert! Lasst euch die Ötztaler Stube nicht entgehen!

Wein am Berg

Kommen wir zu einem weiteren Highlight im Das Central: Das Gourmet und Wein Event „Wein am Berg“. Jedes Jahr veranstaltet das Hotel zusammen mit den besten Winzern und renommierten Meisterköchen ein Event für alle Wein- und Gourmetliebhaber. Euch erwarten vier Tage mit Verkostungen im Das Central und im iceQ, Lunch am Gletscher, Skitouren mit prominenten Skiguides und einer großen Big Bottle Night mit Feuerwerk. Das nächste Event findet vom 23. – 26. April 2020 statt, das genaue Programm findet ihr hier. Folgt auch unbedingt dem @weinamberg_soelden Instagram Account, dort erhaltet ihr alle weiteren Infos.

Tapas im ice Q

Nach so viel Essen tut auch etwas Bewegung gut, also ab auf die Piste! Sölden bietet euch ein großes Skigebiet mit wunderschönen Abfahrten. Wenn mittags der Magen knurrt wollen wir aber natürlich nicht auf hohen Genuss verzichten, daher kommen wir direkt zum nächsten kulinarischen Highlight in Sölden: das ice Q.

 

Das Restaurant auf 3.048 Metern haben ich euch in diesem Blog Post schon einmal vorgestellt, was ihr jedoch vielleicht noch nicht wusstet: im oberen Teil des ice Q findet ihr eine Tapas-Lounge! Dieses Mal ging es für uns also nicht in das Restaurant, sondern noch ein Stockwerk höher. Der Ausblick aus dem komplett verglasten Gebäude ist von jeder Ecke einfach atemberaubend, jedoch bilde ich mir ein, dass er hier, noch ein paar Meter weiter oben, NOCH schöner ist! 🙂

 

Zum Essen gibt es hier Tapas aus aller Welt, die unglaublich toll angerichtet sind, denn das Auge isst ja bekanntlich mit! Zusammen mit der traumhaften Aussicht könnte es keinen besseren Platz für eine Stärkung auf der Piste geben. Wir haben uns für das Tapas Menü entschieden, das ein richtiges Kunstwerk aus verschiedenen Etageren und kreativen Gerichten ist. Nach einer Suppe als Vorspeise gab es Mini Burger, Kalbsfilet mit Trüffel, Wildschweinschinken und Heublumenkäse, Mini Pastrami Sandwich, Lachsforelle in Form einer Rose in einer Eistüte, Gänseleber Parfait, Welsfilet, Kartoffeln mit Röstzwiebeln und einen süßen Abschluss aus der Patisserie. Genuss auf höchstem Niveau, im wahrsten Sinne des Wortes!

 

Kommt euch das ice Q eigentlich bekannt vor? Hier wurden nämlich Teile des James Bond Films „Spectre“ gedreht. Direkt angeschlossen an das Restaurant findet ihr übrigens auch die James Bond Welt „Elements“, über die wir hier bereits berichtet haben.

Ski-Pause im Giggijoch

Ein Skitag ist meistens nicht genug, daher geht es nach einer erholten Nacht im Das Central erneut auf die Piste. Und auch am zweiten Tag wollen wir uns mittags stärken & kulinarisch verwöhnen lassen. Dieses Mal geht es ist das Restaurant am Giggijoch. Neben klassischen Gerichten wie Schnitzel und Nudeln findet ihr auch besondere Spezialitäten auf dem Salzstein. Das Restaurant liegt direkt neben der Gondel und ist daher auch für Fußgänger perfekt zu erreichen. Am Nachmittag hat uns dann noch eine Bühne mit Live DJ und fetziger Musik überrascht – die Stimmung bei langsam untergehender Sonne war wirklich klasse!

So, jetzt haben wir so viel über leckere Gerichte gesprochen, dass ich direkt schon wieder Hunger habe 😉 Das Central hat aber natürlich noch viel mehr zu bieten, z.B. einen 3-stöckigen Wellnessbereich mit unglaublich vielen Saunen, Dampfbädern, Pool & Whirlpool. Schaut einfach mal in den Blog Posts der letzten Reisen nach, dort sehrt ihr was es noch alles zu entdecken gibt.

 

Und wenn ihr noch auf der Suche nach einem passenden Ski-Outfit für eure Reise seid, dann schaut unbedingt mal bei Sportalm vorbei. Hier findet ihr die schönen Ski- & Snowboardjacken, -hosen, Mützen und vieles mehr. Ich liebe besonders knallige Farben im weißen Schnee, daher habe ich mich für diese pinke Jacke entschieden. Passend dazu eine weiße Skihose mit schmalem Bein. Die Klamotten sind so warm und vor allem winddicht! Und sehen natürlich besonders chic aus 🙂

No Comments

Post a Comment

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen